Jugend
Unsere Jugendabteilung 2025-2026
Sechser-Pokal 2025
Arthur Wellke Lino Ballenthin Maxim Stoll Domenic Blaudszun
Mika Benjamin Gründel Nils Schönherr
Hier die Ergebnisse
U14 m
Lino Ballenthin
804 Holz
Platz 1
Mika Gründel
688 Holz
Platz 10
Maxim Stoll
773 Holz
Platz 7
Arthur Welke
659 Holz
Platz 11
Nils Schönherr
563 Holz
Paltz 12
U14 w
Melina Münnich
792 Holz
Platz 1
Emilia Symatzek
787 Holz
Platz 2
2U18 m
Luis-Felipe Tränhardt
881 Holz
Platz 1
Philipp Müller
846 Holz
Platz 2
Domenic Blaudszun
766 Holz
Platz 8
Melina Münnich Luis Fellippe Tränhardt Philipp Müller
Emilia Symalzek
Alle Einzelergebnisse
BSKV-Einzelmeisterschaften der Jugend 2025-2026 - Unsere Sieger und Platzierten
Faschingskegeln der Jugendabteilung des SC Eintracht Berlin am 27. Februar 2025
Das sind die zuvergebenen Pokale 2025
Jörg wird als Übungsleiter unserer Jugendabteilung verabschiedet.
Dem Kegelsport bleibt er erhalten. Lüneburg wird zu seiner neuen
Heimat. Dort wird er zukünftig kegeln und die Jugendarbeit
unterstützen.
3. Lauf in der BSKV-Einzelmeisterschaft der Jugend
im Jugendsportzentrum Kollwitzstraße
Zum 2. Spieltag der Jugend ging es dieses Mal nach Erkner.
Nils als erster Starter unseres Vereins kämpfte sich mühsam über die 4 Bahnen, die, anders als unsere Heimatbahnen, keinen Fehler verzeihen. So landeten zu viele Kugeln im Aus. Ich rechne es Nils hoch an, dass er nicht
das Handtuch schmiss, sondern tapfer versuchte zu retten, was ging. Und es ist hoffentlich genug Ehrgeiz übrig, um im Training Volldampf zu geben.
Arthur startete sehr gut mit 12 Hölzern Plus auf seiner ersten Bahn 4. Aber nach 50 Kugeln war dann irgendwie der Wurm drin und so blieben am Ende 649 Hölzer übrig.
Mika begann sachte und stabil, seine Kugeln über die Bahn zu schieben.Obwohl auch bei ihm die Erkältung und Erschöpfung nach 3 Bahnen ihren Tribut forderten, kämpfte er sich zu 713 Holz.
Maxim hatte sich wohl auch viel mehr von diesem Start versprochen, aber (siehe oben) es ist halt Erkner. Nach einem durchaus gutem Start, gelangen die Rechtsaufsätze nicht so, wie geplant. Die werden wir also im
nächsten Training angehen. 684 Zähler standen am Ende in seinem Heft.
Lino lief unter Kerstins wachsamen Augen wiederholt zur Höchstform auf und bewarb sich mit 96 Plus für einen Platz auf der Bahnrekordtafel in Erkner.
Luis tat es ihm gleich. Mit 911 Hölzern, die er routiniert erspielte, ließ er so manchen Erwachsenen vor Neid erblassen.
Bei Philipp gab es ein Auf und Ab, von 4 bis 9 Treffern war fast in jeder Reihe alles dabei.
Aber davon ließ er sich nicht entmutigen, sondern verbuchte es als wertvolle Erfahrung in seinem noch recht jungen Kegelspielerleben.
Ich freue mich mit unserem Trainerteam, diese vielen jungen Sportler bei ihrer Entwicklung begleiten zu dürfen und gute und weniger gute Momente teilen zu können.
Gemeinsam schaffen wir sooo viel und Hauptsache, wir haben Spaß!!!