2. Damenmannschaft - Landesliga
Manuela Schramm Vesna Fleischer Sylvia Kistenmacher Katleen Berger Stefanie Eckert Nancy Draebert Birgit Gerrasch Mannschaftsleiterin
Spielplan der 2. Damenmannschaft
Datum
Zeit
Ort
Begegnung
Punkte
EWP
Holz
07.09.2025
12:00
Lok Schöneweide
SG Union Oberschöneweide II - 2. Damen
3 : 0
35 : 20
4344 : 4254
28.09.2025
09:00
Willi-Sänger-Stadion
2. Damen - KSC Schwarz Weiß Berlin I
0 : 3
17 : 38
4168 : 4363
19.10.2025
09:00
Kegelsportzentrum
BSG Fernsehelektronik I - 2. Damen
16.11.2025
09:00
Lindenberg
2. Damen - KSC Schwarz Weiß Berlin II
23.11.2025
09:00
Kegelsportzentrum
Spg. FE 27 / Hansa II- 2. Damen
14.12.2025
09:00
Kollwitzstraße
2. Damen - SG Union Oberschöneweide II
04.01.2026
09:00
Kegelsportzentrum
2. Damen - KSC Schwarz Weiß Berlin I
01.02.2026
09:00
Lenther Steig
2. Damen - BSG Fernsehelektronik I
15.02.2026
12:00
Eggersdorf
KSC Schwarz Weiß Berlin II - 2. Damen
01.03.2026
11:00
Hennigsdorf
2. Damen - Spg. FE 27 / Hansa II
Einzelwertung 2. Damenmannschaft entsprechend Prinzip 2 der Landesligen
Name
Spiel 1
Spiel 2
Spiel 3
Spiel 4
Spiel 5
Spiel 6
Spiel 7
Spiel 8
Spiel 9
Spiel 10
Holz
EWP
Holz
EWP
Holz
EWP
Holz
EWP
Holz
EWP
Holz
EWP
Holz
EWP
Holz
EWP
Holz
EWP
Holz
EWP
EWP Gesamt
Manuela Schramm
862
8
838
5
13
Vesna Fleischer
802
1
787
2
3
Sylvia Kistenmacher
851
5
801
3
8
Katleen Berger
844
4
828
4
8
Stefanie Eckert
828
2
838
6
8
Nancy Draebert
869
10
863
9
-
-
19
Birgit Garrasch
Alle Angaben ohne Gewähr. Grundlage ist immer der Spielplan im entsprechenden Ansetzungsbuch
Mannschaftsergebnisse und Tabelle Landesliga Damen
Einzelwertung Landesliga Damen
Ohne Foto
Bei der Einzelwertungspunktvergabe werden in der Landesliga zwei Vergabeprinzipien angewandt. Prinzip 1 Mannschaftseinzelwertungspunkte (MEWP): Die 5+1Regelung legt fest, dass die 5 besten Spielerinnen einer Mannschaft Wertungspunkte erhalten und mit ihren Holzzahlen sowie ihren MEWP in das Mannschaftsergebnis einfließen. Daraus resultierend werden für die beste Spielerin der Begegnung 10 MEWP vergeben und die schwächste von den 10 gewerteten Spielerinnen erhält 1 MEWP. Spielen die Mannschaften mit sechs Spielerinnen, so geht die schwächste Spielerin mit ihrer Holzahl nicht in das Mannschaftsergebnis ein und sie erhält auch keine MEWP. Prinzip 2 Einzelwertung in den Landesligen (EWP): In der Einzelwertung erhalten alle zum Einsatz gekommenen Spielerinnen Einzelwertungspunkte (EWP). Das hat zur Konsequenz, die beste Spielerin einer Begegnung erhält 12 EWP. Sind beide Mannschaften mit je 6 Keglerinnen angetreten, so erhält die Spielerin mit der geringsten Holzzahl 1 EWP.